Ballaststoffe
Mehr Nutzen als Ballast
Ballaststoffe sind in vielen Nahrungsmitteln zu finden. Darunter
zählen Getreide, Gemüse und Salate,
sowie Obst und daraus entstehendes Trockenobst. Auch Samen wie
zum Beispiel Leinsamen und Chiasamen und Nüsse sind
sehr Ballaststoff reich.
Sie gelten grundsätzlich als nahezu oder komplett
unverdaulich und vergrößern im Magen das Volumen, ohne
aber jeglichen Energiegehalt zu beeinflussen.
Dies bedeutet im Umkehrschluss, dass eine Ballaststoffreiche
Ernährung für ein schnelles aufkommendes Sättigungsgefühl,
bei weniger Nahrungsaufnahme, sorgt.
Da Ballaststoffe die Fähigkeit besitzen Wasser zu binden, quellen diese im
Magen und Darm auf. Durch Zunahme an Volumen und den dadurch
entstehenden Druck wird die Verdauung angeregt. Dies führt zu einer
kürzeren Verweildauer im Darm und einer damit einhergehenden
schnelleren Ausscheidung.
Eine ballaststoffreiche Ernährungsweise kann den Blutzucker- sowie den
Cholesterinspiegel senken.
.jpg)